Effektive Mikroorganismen (EM’s)

Durch die Vergärung von Glukose zu Milchsäure bewirken die Lactobacillen eine Senkung des pH-Wertes im Darm. Dadurch werden viele der Erreger in ihrem Wachstum gehemmt oder sogar inaktiviert. Darüber hinaus wird eine Fremdbesiedlung des Darms mit pathogenen Bakterien durch direkte antimikrobielle Wirkung verhindert bzw. reduziert.

Diese einfachen Keime sind evolutionär an sämtlichen Lebensprozessen beteiligt, sie stabilisieren das Leben, erhalten es und schaffen ein Gleichgewicht. Es sind ‚physiologische Keime‘, Ordner des Lebens, sie sind segensreich und beschützen die lebenden Wesen seit Millionen Jahren, indem sie zum Beispiel schädliche Fäulnisbakterien oder Pilze abtöten und Entzündungsprozesse hemmen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert